Mein Angebot
Für Einzelpersonen (on- oder offline)
Coming up:
Resilienz stärken am BFI Wien 16.11. – 17.11.2022
Lehrgang ResilienztrainerIn am BFI Wien mit Start am 10.03.2023
abif akademie präsentiert:
Brush up your Tools für Trainer*Innen: Digitale Methoden zur Stärkung der seelischen Gesundheit am 18.10.2022
Resilienz – das seelische Immunsystem bei sich und KundInnen stärken am 22.11.2022
Stressdiagnostik und Stressmanagement – selbst wieder Luft holen
-
- Entspannungstraining
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Resilienz und Abgrenzung
- Work-Life-Balance
- Werte- und Zielarbeit
- Burnoutprophylaxe
- Achtsam und entschleunigt durchs Leben gehen
- Aktives Glückserleben
- Körperliche Ressourcen stärken durch Methoden aus der TCM
- Positive Denkmuster finden
- Coping-Strategien
- Aktivierungsübungen
- Brain Gym
- Persönliches Stressprofil mit dem AVEM Test (Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster)
Kinesiologische Anwendung und Training – abtauchen und neu auftauchen
-
- Touch for Health
- Emotionaler und körperlicher Stressabbau
- Emotion and Brain (3in1)
- Informationen zur Darmgesundheit
- Rückengesundheit – Breuss Energy Balancing und Hilfe zur Selbsthilfe mit der Dorn-Methode
Karrierekompass – Navigation zum persönlichen Erfolg
-
- Planung der nächsten Karriereschritte – Persönliche und berufliche Standortbestimmung, Klärung der aktuellen Situation
- Analyse der Berufsbiographie: Rückschau und Planung der nächsten Schritte
- Berufsberatung inklusive aller praktischen Informationen zu Förderungen und Bildungseinrichtungen
- Bewerbungstraining und Kommunikation: Körper, Stimme, Sprache und praktische Übungen
- Optimieren der Bewerbungsunterlagen und Selbstpräsentation: Erstellen der persönlichen Bewerbungsmappe nach den aktuellen Standards
- Bewerbungsstrategien und -formen: Was passt zu Ihnen, was steigert Ihre persönlichen Erfolgschancen am Arbeitsmarkt
- Stärken-Schwächen-Analyse, Potential-Checkup: Professionelle Potentialanalyse mit persönlichem Feedback
Webseminare und Meetings kreativ gestalten
-
- Methodik und Didaktik in Online-Präsenzveranstaltungen
- Webseminare planen und umsetzen
- Digitale Tools gegen Langeweile vor dem Bildschirm
- Aktivierungen und lebendige Übungen für Zwischendurch